A. Allgemeine Informationen zum Gewerbetreibenden
1. Name und Anschrift
Finanzmakler Schneemann
Inh. Simon Schneemann
Kesperbergweg 26
37115 Duderstadt
Tel.: 0151 / 40 75 86 22
E-Mail: info@finanzmakler-schneemann.de
2. gesetzlicher Status
Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 S. 2 Nr. 2 GewO
Finanzanlagenvermittler mit Erlaubnis nach § 34 f Abs. 1 S. 1 GewO
Immobiliardarlehensvermittler mit Erlaubnis nach § 34 i Abs. 1 S. 1 GewO
Immobilienmakler, Bauträger, Baubetreuer mit Erlaubnis nach § 34 c Abs. 1 GewO
3. zuständige Aufsichtsbehörde
für die Erlaubniserteilung nach § 34 d GewO:
IHK Hannover, Bischofsholer Damm 91 in 30173 Hannover
für die Erlaubniserteilung nach § 34 f GewO:
IHK Hannover, Bischofsholer Damm 91 in 30173 Hannover
für die Erlaubniserteilung nach § 34 i GewO:
IHK Hannover, Bischofsholer Damm 91 in 30173 Hannover
für die Erlaubniserteilung nach § 34 c GewO:
IHK Hannover, Bischofsholer Damm 91 in 30173 Hannover
4. Registernummer
Versicherungsvermittler-Register: D-MDGY-0Z6NF-17
Finanzanlagenvermittler-Register: D-F-133-2MBL-08
Immobiliardarlehensvermittler-Register: D-W-145-SVRU-73
5. Registerstelle des Vermittler-Registers
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29 in 10178 Berlin
Auskunft über Tel.: 030 20308-0 oder info@dihk.de
Registerabruf unter www.vermiUlerregister.info unter der oben genannten Registernummer
B. Schlichtungsstellen für außergerichtliche Streitbeilegung
Bei Streitigkeiten kann sich der Kunde zum Zwecke der außergerichtlichen Streitbeilegung an
folgende Schlichtungsstelle wenden:
Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung
Glockengießerwall 2 in 20095 Hamburg
E-Mail: kontakt@schlichtungsstellefinanzberatung.de
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
Ombudsmann private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
C. weitere Informationen zur Tätigkeit als Versicherungsmakler
1. Tätigkeit als Versicherungsmakler
Die Tätigkeit als Versicherungsmakler beinhaltet auch Beratung
2. Information über Art und der Quelle der Vergütung als Versicherungsmakler
Die Vergütung der Tätigkeit als Versicherungsmakler erfolgt als:
- konkret vereinbarte Zahlung durch den Kunden oder als
- in der Versicherungsprämie enthaltene Provision, die vom jeweiligen
Versicherungsunternehmen ausgezahlt wird oder als
- Kombination aus beidem.
Dies ist abhängig von den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden und den
Versicherungsprodukten, welche eventuell vermittelt werden.
D. weitere Informationen zur Tätigkeit als Finanzanlagenvermittler
1. Informationen über Emittenten und Anbieter, zu deren Finanzanlagen vermittelt und
beraten wird
Vermittelt und ggf. beraten wird zu Finanzanlagen aus der gesamten Breite des in Deutschland
bestehenden Marktes, soweit dies im Rahmen der behördlichen Zulassung als
Finanzanlagenvermittler gem. § 34 f GewO zulässig ist.
2. Informationen über die Vergütung als Finanzanlagenvermittler
Im Zusammenhang mit der Anlagevermittlung und ggf. -beratung kann die Vergütung hierfür
durch den Anleger und durch Dritte (insbesondere Produktgeber) in Kombination erfolgen.
Dies ist abhängig von den Wünschen und Bedürfnissen des Anlegers und den Finanzprodukten,
welche eventuell vermittelt werden.
Soweit die Vergütungsbestandteile insofern durch den Anleger gezahlt werden, erfolgt dies
entsprechend einer gesondert zu treffenden Vergütungsvereinbarung.
Soweit Zuwendungen im Zusammenhang mit der Anlageberatung oder -vermittlung insofern
von Dritten (Produktgebern) erbracht werden, dürfen diese behalten werden.
3. Belehrung über Aufzeichnung von Telefongesprächen und sonstiger elektronischer
Kommunikation
Als Finanzanlagenvermittler ist der Gewerbetreibende gesetzlich verpflichtet,
Telefongespräche und elektronische Kommunikation mit Kunden zu Finanzanlagen
aufzuzeichnen. Die Aufzeichnungen werden 10 Jahre gespeichert und stehen in diesem
Zeitraum bei Nachfrage zur Verfügung. Sofern der Kunde der Aufzeichnung widerspricht, ist
eine Anlagevermittlung oder Anlageberatung nur über andere Kommunikationskanäle (z.B.
persönliches Vor-Ort-Gespräch) möglich.
4. Kommunikationsmittel / Aufträge
Die Kommunikation mit dem Kunden kann grundsätzlich schriftlich, per E-Mail und / oder
telefonisch erfolgen. Aufträge kann der Kunde schriftlich erteilen. Sofern der
Finanzanlagenvermittler bei der Auftragserteilung über eines der genannten
Kommunikationsmittel nicht erreichbar sein sollte, ist der Kunde verpflichtet, auf ein anderes
Kommunikationsmittel auszuweichen.
E. weitere Informationen zur Tätigkeit als Immobiliardarlehensvermittler
1. Leistungsentgelt/Kosten
Der Vermittler erhält ein Leistungsentgelt für die erfolgreiche Darlehensvermittlung vom
Darlehensgeber.
Die Höhe dieser Vergütung kann sich insbesondere ergeben aus: der Bruttodarlehenssumme,
Zinszahlungen, Prämien. Wie hoch die Vergütung des Vermittlers konkret sein wird, steht zum
Zeitpunkt der Aushändigung dieser Information noch nicht fest. Er wird Ihnen zu einem
späteren Zeitpunkt auf dem sog. ESIS-Merkblatt mitgeteilt, das Sie rechtzeitig vor
Vertragsschluss ausgehändigt bekommen. Es können weitere variable Vergütungen
hinzukommen, die sich an qualitativen Merkmalen bemessen.
2. Produktauswahlpalette
Der Vermittler wird unabhängig tätig.
3. Beratungsleistung
Der Vermittler erbringt keine Beratungsleistungen.
4. Beschwerden
Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte direkt an:
Finanzmakler Schneemann
Inh. Simon Schneemann
Kesperbergweg 26
37115 Duderstadt
Tel.: 0151 / 40 75 86 22
E-Mail: info@finanzmakler-schneemann.de
5. Schlichtungsstelle für außergerichtliche Streitbeilegung
Bei Streitigkeiten kann sich der Kunde zum Zwecke der außergerichtlichen Streitbeilegung an
folgende Schlichtungsstelle wenden:
Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung
Barmbeker Straße 2 in 22303 Hamburg
E-Mail: kontakt@schlichtung-finanzberatung.de